Antworten auf häufig gestellte Fragen

  • Wie kann ich mein Kind bei euch anmelden?

    Kontaktiert mich (recklinghausen@helendoron.de) und ihr erhaltet einen Schnuppertermin, wenn ich Plätze frei habe.
    Wenn ich keinen Platz frei habe, setze ich euch gern auf die Warteliste und benachrichtige euch, sobald ein Platz frei wird.

  • Warum erreiche ich grad niemanden?

    Wir haben unser Büro nicht durchgehend geöffnet, da wir alle unterrichten oder es kann natürlich auch sein, dass ich grad mit jemandem Rede. Bitte hinterlasst mir eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder schickt mir eine Mail (recklinghausen@helendoron.de) oder eine WhatsApp 015566640531.

  • Was passiert nach der Schnupperstunde?

    Wenn euch die Schnupperstunde gefallen hat, geben wir euch eine Anmeldung mit. Diese bringt ihr dann zur nächsten Stunde mit. Wir registrieren euch, so dass ihr ganz schnell die Apps “Stream” und “KangiClub” für das Passive hören nutzen könnt.

  • Wo finde ich die Apps?


    Für iOS:
    KangiClub: https://apps.apple.com/de/app/kangi-club-english-for-kids/id1234569415
    Stream: https://apps.apple.com/app/id1184320810

    Für Android:
    KangiClub: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.helendoron.kangiclub&pcampaignid=web_share
    Stream: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.helendoron.helendoronstream&pcampaignid=web_share

  • Wie praktiziere ich das Hören der Tracks?

    Durch das Hören der englischen Sprache im Hintergrund bekommen die Kinder ein Gefühl für den Sprachrhythmus, die Intonation und die grammatikalische Struktur.

    Starten Sie die aktuelle Episode in der App und lassen Sie dies im Hintergrund laufen. Das kann ganz leise sein, so dass man es gerade noch hören kann. Ihr Kind kann jetzt machen, wozu es Lust hat. Gute Gelegenheiten für das Hören gibt es morgens und abends begleitend zum Aufstehen oder Zubettgehen, aber auch mittags gibt es bestimmt einige gute Gelegenheiten. Hauptsache, es wird zur Gewohnheit. Durch das Passive Hören lernt ihr Kind 10x schneller, die Aussprache verbessert sich und das Gelernte wird besser gespeichert und das ohne großen Aufwand.

    Gern unterstützen wir euch mit Listening Charts, um es noch leichter zu machen, diese neue Gewohnheit zu etablieren.

  • Was passiert, wenn mein Kind mal nicht mehr Englisch lernen möchte?

    Bitte sprecht uns in diesem Falle an. Manchmal gibt es eine ganz einfach Lösung, wie zum einen Wechsel in eine andere Gruppe. Manchmal kann es auch sein, dass man den Vertrag beenden möchte. Das geht bei uns mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten.

  • Habt ihr noch mehr Fragen?

    Dann schreibt uns bitte: recklinghausen@helendoron.de

    << zurück 

Englisch in der Kita?

Englisch in der Kita – seit über 11 Jahren erfolgreich!

Wir arbeiten seit mehr als 11 Jahren erfolgreich mit Kindergärten in Bochum zusammen und erweitern nun unser Angebot. Durch die Vergrößerung unseres Lehrerteams können wir nun noch mehr Kindergartengruppen im Vormittagsbereich betreuen.

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot oder beraten Sie persönlich. Kontaktieren Sie uns einfach unter recklinghausen@helendoron.de.

Unsere vier lebendigen Kursprogramme decken jeweils ein gesamtes Kitajahr ab und sind flexibel einsetzbar – angepasst an Altersmischungen und Gruppengrößen.

Die Kinder lernen Englisch mit den sympathischen Figuren des kleinen Drachen Didi und des kleinen Hundes Polly. Mit viel Humor und auf spielerische Weise erleben die Kinder, wie Englischlernen Schritt für Schritt funktioniert – und das ganz ohne Druck.