
Wann sollten Kinder anfangen, Englisch zu lernen?
Je früher ein Kind anfängt, desto einfacher fällt es ihm, sich eine Fremdsprache anzueignen, solange es dieser regelmäßig ausgesetzt ist. Studien zeigen, dass Aussprache und Grammatikkenntnisse im späteren Leben umso besser sind, je früher als Kind damit begonnen wird, eine Fremdsprache zu hören. Selbst sehr junge Kleinkinder, die noch nicht vollständig verstehen, was zu ihnen gesagt wird, können die Laute und Intonation des Englischen aufnehmen, genau wie sie ihre eigene Muttersprache lernen.
Während man früher glaubte, kleine Kinder hätten nicht die Kapazität, mehr als eine Sprache gleichzeitig zu lernen, wissen wir heutzutage, dass genau das Gegenteil zutrifft. Bis zum sechsten Lebensjahr ist das kindliche Gehirn darauf programmiert, Sprachen zu lernen. Von jungem Alter an mehr als eine Sprache zu lernen, erweitert die geistigen Fähigkeiten eines Kindes, nicht nur hinsichtlich des Spracherwerbs, sondern auch in Bezug auf das allgemeine Lernen und Meistern von neuen Fähigkeiten.
Ich habe gehört, die Helen-Doron-Methode unterrichtet Kinder „natürlich“. Was bedeutet das?
Von Geburt an lernen kleine Kinder mit ihrer Umwelt zu kommunizieren, indem sie den Menschen, mit denen sie in Kontakt kommen, zuhören und sie imitieren. Täglich haben sie die Möglichkeit, sich durch ständige Wiederholung von neuen Lauten, Silben, Wörtern und schließlich Sätzen zu verbessern. All dies ist begleitet von dem natürlichen Enthusiasmus von Eltern und anderen liebevollen Familienmitgliedern, welcher den Lerneifer des Kindes bestärkt. Sobald sie zwei bis drei Jahre alt sind, kommunizieren Kinder frei in ihrer Muttersprache. Dies ist die natürliche Art, eine Sprache zu lernen. Die Helen-Doron-Methode des Englischlernens ahmt diesen natürlichen Prozess des Spracherwerbs nach: wiederholtes Hören und positive Verstärkung in einem sicheren, fürsorglichen Umfeld.
Wie gestaltet sich das Lernen mit Helen Doron English und warum sollten ich und mein Kind sich dafür entscheiden?
Es gibt mindestens sechs gute Gründe dafür, sich für Helen Doron English zu entscheiden:
- Wiederholtes Hören von Englisch durch täglichen Kontakt im heimischen Umfeld zusammen mit positiver Verstärkung während des Unterrichts führt Kinder schnell zu Erfolgserlebnissen. Dies motiviert sie dazu, weiterzumachen, und, am wichtigsten: sie lieben es geradezu!
- Die Helen-Doron-Lehrmethode berücksichtigt die individuellen Lernstile von Kindern und nutzt Spiele, Bewegung, Musik und ganz viel Spaß, um ihre natürliche Liebe fürs Lernen und ihre Neigung, sich Sprachen anzueignen, zu maximieren.
- Helen Doron English ist die umfassendste Englischlernerfahrung in der EFL (Englisch als Fremdsprache) Branche. Keine andere EFL-Lehreinrichtung bietet die gleichen erstklassigen, altersgerechten Materialien für die volle Altersspannbreite wie wir. Während es immer besser ist, so früh wie möglich mit Englisch anzufangen und die Kurse nacheinander zu absolvieren, können junge Lernende in jedem Alter dazukommen und sehr von der Helen-Doron-Methode profitieren.
- Helen-Doron-Englischkurse werden in kleinen Gruppen von 3 bis 6 Lernenden unterrichtet. Dies bietet das Beste aus beiden Welten. Zum einen genießen die Lernenden die Vorteile von Gruppeninteraktion im Vergleich zu Einzelunterricht. Zum anderen erlauben kleine Gruppen persönliche Zuwendung und reichlich individuelle Sprachübung für die Kinder und Jugendlichen.
- Helen-Doron-Lehrkräfte sind fraglos einer der wichtigsten Gründe, ein Helen Doron Learning Centre für Ihr Kind zu wählen. Alle Helen-Doron-Lehrkräfte haben einen umfassenden Ausbildungskurs abgeschlossen, in dem mit der Methodik im Detail vertraut werden und lernen, unsere besonderen firmeneigenen Lehrmaterialien anzuwenden. Sie besuchen zudem regelmäßig Seminare, um bezüglich aktueller pädagogischer Entwicklungen von Helen Doron auf dem neuesten Stand zu bleiben. Helen-Doron-Lehrkräfte sind als die besten im EFL-Sektor anerkannt.
- Der letzte, jedoch in keiner Weise unwichtigste, Grund, sich für Helen Doron zu entscheiden, ist der rapide Fortschritt, den Kinder beim Englischlernen machen, und der natürliche Akzent, mit dem sie sprechen. Dies kann all den zuvor genannten Gründen zugeschrieben werden und als die Essenz von Helen Doron English zusammengefasst werden.
Was genau ist Hintergrundhören zuhause und was muss ich dafür tun?
Ein zentraler Bestandteil der Helen-Doron-Methode ist Hintergrundhören zuhause, idealerweise täglich 5-10 Minuten. Dies sorgt für den fortlaufenden Kontakt mit Englisch der im jungen Alter so wichtig ist. Wenn Sie Ihr Kind für einen Helen-Doron-Englischkurs anmelden, erhalten Sie, zusammen mit anderen Lernmaterialien, Zugang zu einem Online-Portal, in dem Sie Audiodateien zum wöchentlichen Hören finden.
Sie brauchen Ihr Kind nicht dazu zu zwingen sich aktiv darauf zu fokussieren, der Musik und den Geschichten zuzuhören. Hintergrundhören ist genau das – der Klang und Rhythmus der Sprache wird natürlich im Hintergrund aufgenommen. Wir empfehlen, die Audiodateien während täglicher Aktivitäten wie Anziehen, Baden, oder im Auto zu hören. Sie sollten jedoch nicht beim Fernsehen oder während der Gespräche am Essenstisch abgespielt werden.
Wie schnell zeigen sich Ergebnisse?
Eltern berichten oft, dass sie sofort den Einfluss sehen, den sowohl die Learning-Centre-Unterrichtsstunden als auch das wiederholte Hören zuhause auf ihre Kinder haben. Natürlich ist jedes Kind einzigartig und eignet sich Sprachen gemäß seinem eigenen Tempo an. Wissenschaftliche Forschung hat zwar gezeigt, dass bilinguale Kinder teilweise etwas später mit dem Sprechen beginnen als ihre monolingualen Altersgenossen. Es ist jedoch ebenso bekannt, dass bilinguale Kinder sehr schnell wieder aufholen und dann sogar ihre Spielkameraden oft übertreffen.
Sind Kurse einmal wöchentlich genug?
Während der wöchentlichen Interaktionen zwischen Lehrer/in, Kind, und Gleichaltrigen im Unterricht werden die Bedeutungen der in der vorherigen Woche zuhause im Hintergrund gehörten Wörter deutlich. Hintergrundhören zuhause, zusammen mit Gruppenunterricht, ist die Essenz des natürlichen Englischlernens mit der Methode von Helen Doron English.
Wird im Unterricht nur Englisch gesprochen?
Ja, der Unterricht findet komplett auf Englisch statt. Dieser Sprachlehrstil nennt sich Immersionsmethode. Es gibt gewisse Ausnahmen für diese Regel; zum Beispiel, wenn es eine Krise im Klassenraum gibt.
Muss ich selbst auch Englisch können?
Nein, Eltern müssen nicht Englisch können, damit ihre Kinder erfolgreich Englisch lernen. Es ist jedoch unerlässlich, dass Eltern die Helen-Doron-Audiodateien täglich für ihre Kinder abspielen.